Einträge von Bergrettung Schladming

Bergetechniken

Menü: Seilrollen-Flaschenzug, Dyneema-Bergetechnik. Zutaten: 16 Bergretter der Ortsstelle Schladming, Übungsfelsen Wehrhofalm, Mehrere Seile, an Haufen Karabiner, Prusikschlingen, Protraxion, Seilrollen, T-Blocs, „Windsch“… Extrazutaten: 3°C, leichter Nieselregen. Würfelt man all diese Zutaten zusammen, und man hat eine motivierte Mannschaft garniert mit nebelfeuchten Gore-Tex Jacken, kalten Fingern gewürzt mit nassen Karabinern und leicht verschmutzten Seilen.   Die Übung […]

Das Dyneema System

Die Umstellung auf Dyneema Seile hat einige Vorteile: dünnere Seile, weniger Gewicht, kleineres Packmaß, größere Reichweite. Doch wie jedes System muss auch dieses reichlich geübt werden, um im Ernstfall alle Handgriffe „im Schlaf“ zu können. Wir haben uns daher entschieden vorerst eine kleine Gruppe damit zu beauftragen, das System zu checken, und anschließend die Ortsstelle […]

,

Bergmesse am Krahbergzinken

Unter, na ja, tollen Bedingungen… Andreas Lechner hat wie immer eine tolle Rede gehalten und die doch zahlreichen Teilnehmer eine schöne Bergmesse beschert. Ein recht herzliches Dankeschön von unserer Seite aus an alle Teilnehmer und unserem Pfarrer Andi Lechner.

Bergeübung Krahbergzinken

Annahme: Verunglückter Skifahrer in der NO-Rinne des Krahbergzinken. Treffpunkt war, bei Übungen auf der Planai wie üblich, unsere Bergrettungshütte. Dort wurde noch gemütlich Tee oder Kaffee getrunken, die Übung besprochen und alles Vorbereitet. Danach gings mit den Skiern rauf auf den Krahbergzinken.  Heli Rettensteiner und Oliver Stocker gaben Anfangs noch einen Überblick in die moderne […]

Sucheinsatz Mai 2013

Großeinsatz für die Bergrettung Schladming, Ramsau, Haus und Gröbming. Eine vermisste Person im Bereich Riesachfall. Die Suchmannschaften, inklusive einer Canyoning Einsatzgruppe, machten sich nach der Einsatzbesprechung gleich auf den Weg. Das Suchgebiet konnte mit Hilfe der eingesetzten Suchhunde etwas eingegrenzt werden. Ein Riesenproblem stellte sich den Rettern aber trotzdem in den Weg: Schmelzwasser. Die reissenden […]

Alpine Ski WM 2013

Natürlich wollen wir euch auch von unserer Aufgabe während der Alpinen Ski WM 2013 auf unserem Hausberg der Planai erzählen. Einen Ausführlichen Bericht dazu stellen wir in Kürze online.