Einträge von Bergrettung Schladming

,

18. Hochwurzenlauf – Einladung und Ausschreibung

Ostermontag, 28. März 2016 um 17.00 Uhr Sportklasse: nur Tourenski Wanderklasse: ohne Zeitnehmung, ohne Startnummer, Erwachsene und Kinder Start: SPORTKLASSE: Talstation Planai-West – über Starchl und Klemmer-Steilhang (Herren) WANDERKLASSE: Tauernalm (Damen, Kinder und Wanderklasse) Ziel: Hochwurzenhütte (anschließend Siegerehrung) Länge: 6,5 km mit ca. 1100 hm ab Planai-West 2,8 km mit ca. 700 hm ab Tauernalm […]

, ,

Gebietsalarm, Lawine Edelgrieß

Freitag, 12. Februar 2016 Uhrzeit: 14:30 Gebietsalarm für Ramsau, Schladming, Haus, Gröbming, Sölk Grund: Es wurde ein Lawinenabgang ins Edelgrieß beobachtet. Die Augenzeugen konnten nicht mit Sicherheit sagen ob Personen beteiligt waren und verständigten daraufhin gleich die Bergrettung. Die erste Suche ergab keinen „Treffer“, somit wurde ein Gebietsalarm ausgelöst. Insgesamt drei Hubschrauber brachten die Mannschaften […]

,

50. Lumpenball am 8.2.2016

Liebe Faschingsnarren und -innen, morgen am 8.2. ist es soweit: die Bergrettung Schladming veranstaltet nun zum 50. (!) mal den Lumpenball. Von 20 Uhr bis 21 Uhr ist der Eintritt Gratis, ab 21 Uhr nur 7,- (in Worten: Sieben Euro). Der Lumpenball findet in der gemütlichen Hohenhaus Tenne statt. Für Musik sorgt DJ Maxi. Und […]

LVS Schulung mit Gönner und Freunden

Trotz Schneemangels im Gelände fand – wie jedes Jahr – am 27.12.2015 unsere Verschüttetensuche, Sondier und Trage-Schulung statt. Zu unseren Bergretter/innen wurden Sponsoren, Gönner und Freunde dazu eingeladen. Herzlichen Dank dem Rotary Club Schladming für die gesponserte Trage RollUP RL 2000…

,

Skitouren bei Nacht auf der Hochwurzen

Top, wie die neuen Regelungen auf der Hochwurzen von den Skitourengehern eingehalten werden. Ob bei Tag, oder wie heute bei Nacht. Der Skibetrieb wurde nirgends gestört und die Skitourengeher hatten so wies aussah ihren Spaß. Die neue Aufstiegsroute ist gut angenommen worden. Großer Vorteil: man muss nie die Piste queren, was gerade bei viel Betrieb […]

Seilbahn Bergeübung Hochwurzen

Erfolgreiche Seilbahn Bergeübung bei der Gipfelbahn Hochwurzen. 10 Bergretter der Ortstelle Schladming übten gemeinsam mit der Mannschaft der Planai-Hochwurzenbahn und der Feuerwehr Rormoss Untertal die Bergung von Menschen, die möglicherwise durch einen technischen Defekt in einer Seilbahnkabine/sessel in luftiger Höhe festsitzen. Danke dem Seilbahnunternehmen für die Stärkung nach der Übung.

,

Pisten-Skitouren Information Hochwurzen 2016

Pistengehen boomt – auch auf der Hochwurzen. Jede Menge Skitourenbegeisterte nützen das großartige Angebot der Planaibahnen, um zu trainieren oder die ersten Schritte mit Ski zu unternehmen. Jedoch sollten einige Punkte beachtet werden. Nicht nur zu eurer Sicherheit sondern auch das Wohl der Pistengerätfahrer steht am Spiel. Wenn wir uns alle an die Regeln halten […]

Höllsteig Übung Herbst 2015

Angenommen wurde, dass sich ein Wanderer im „Höllsteig“ verletzt und auf die Forstraße abtransportiert werden kann. Stefan, Patrick und Georg schauten sich die Gegebenheiten vor der Übung an, damit danach jeder weiß, was auf welcher Station zu erledigen ist. Am Treffpunkt am Parkplatz Riesach wurde die Seilbahn nochmals kurz aufgebaut und jedem nochmals die wichtigen […]

,

17. Hochwurzenlauf – Einladung und Ausschreibung

Ostermontag, 6. April 2015 um 17.00 Uhr Sportklasse: nur Tourenski Wanderklasse: ohne Zeitnehmung, ohne Startnummer, Erwachsene und Kinder Start: SPORTKLASSE: Talstation Planai-West – über Starchl und Klemmer-Steilhang (Herren) WANDERKLASSE: Tauernalm (Damen, Kinder und Wanderklasse) Ziel: Hochwurzenhütte (anschließend Siegerehrung) Länge: 6,5 km mit ca. 1100 hm ab Planai-West 2,8 km mit ca. 700 hm ab Tauernalm […]

,

Information für Pistengeher auf der Hochwurzen

Die Planai und Hochwurzenbahnen haben uns gebeten dieses PDF über unsere Homepage und Facebook an alle Pisten- bzw. Tourengeher auf der Hochwurzen zur Verfügung zu stellen, und wenns um Sicherheit geht, na dann… werden wir das auch tun! Um was geht es? Wie am Pistengeher Informationsabend angesprochen werden nun die beiden Routen vorgestellt und zu […]