Am Abend des 25.12.2024, um 18:14 Uhr, wurde die Bergrettung Schladming zu einer Vermisstensuche auf die Planai alarmiert. Ein Skifahrer war nach dem Verlassen einer Hütte nicht im Tal angekommen.
Nach einer Einsatzbesprechung mit der Alpinpolizei bei der Polizeiinspektion Schladming organisierte die Einsatzleitung sofort umfassende Suchmaßnahmen. Der Pistendienst und Pistengerätfahrer wurden aktiviert, um die Pisten abzusuchen. In der Nähe der zuletzt besuchten Hütte entdeckte die Pistenrettung bald herrenlose Skier, was die Suchmaßnahmen präzisierte.
Zur Unterstützung wurde eine Drohne des Roten Kreuzes angefordert, während die Ortsstelle Schladming und Suchhundeteams der Bergrettung in Bereitschaft versetzt wurden. Kurz nach 20:00 Uhr entdeckte ein Pistengerätfahrer die vermisste Person schlafend am Pistenrand. Bei einer Umgebungstemperatur von -8°C war der Wintersportler stark unterkühlt, hatte jedoch großes Glück, rechtzeitig gefunden zu werden.
Sanitäter der Bergrettung und des Roten Kreuzes übernahmen die Erstversorgung direkt auf der Piste. Anschließend wurde der junge Erwachsene mit einem Skidoo zur nächsten Versorgungseinheit gebracht und später mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Schladming transportiert.
Die Bergrettung Schladming bedankt sich bei allen Einsatzkräften – Alpinpolizei, Pistendienst, Pistengerätfahrern, Rotem Kreuz und Suchhundeteams – für die hervorragende Zusammenarbeit, die eine rechtzeitige Rettung ermöglichte.
Wir appellieren eindringlich an alle Wintersportler, die Öffnungszeiten der Pisten zu beachten! Gesperrte Pisten zu betreten oder zu befahren, birgt erhebliche Gefahren, insbesondere bei Dunkelheit und winterlichen Bedingungen.
Rückfragen: Enrico Radaelli,
Pressesprecher Bergrettung Steiermark
Tel.: 0664 75 15 65 15