Am 20. April 2023 trafen sich 15 Kameraden der Bergrettung Schladming zur ersten Paragleiter Bergeübung am Fastenberg.
Wir übten den Aufstieg auf dem Baum mittels Baumsteigeisen und Arbeitsleine. Die Zwischensicherung des Bergretterkollegen wurde mit Kletterseil und Bandschlingen durchgeführt. Angekommen beim Verunfallten wurde dieser überklettert um etwas oberhalb einen Stand mit Doppelseilrolle einzurichten. Anschließend wurde ein Statikseil gespannt, welches als Tragseil für die Seilbahn zur Bergung und auch zur Abspannung des Baumes dient. Diese Methode schützt den Baum zugleich auch gegen zu einseitige Belastung. So ermöglicht es uns, den Verunfallten auch aus stark verwachsenen Bäumen schnell und sicher zu bergen. Die Rücksicherung der zu bergenden Person erfolgt über ein Kletterseil, welches ebenfalls über die Doppelseilrolle läuft. Die Rücksicherung des Verunfallten als auch das Spannen des Tragseils erfolte mittels Maestro Rolle. Der Bergretter seilte sich im Anschluss selbstständig ab.
Besten Dank ergeht an unseren Kameraden Walter Knauß für die Bereitstellung des Übungsplatzes und die hervorragende Bewirtung bei der kameradschaftlichen Nachbesprechung im Fenzhof.
Danke auch an Stefan und Oliver für die sehr gute Organisation und Durchführung dieser besonders spannenden Übung.