7 Schritte, die Skifahrer kennen sollten
Das statistische Verletzungsrisiko von Skifahrern ist relativ gering.
Aber weil jedes Jahr Millionen auf den Pisten sind, kommt es immer wieder zu Unfällen. Über 20 Millionen Skifahrer zählten die Alpenländer letztes Jahr, rund 15.400 musste die Rettung bergen. Doch bevor die Fachleute eintreffen, sind die anderen Skifahrer gefragt.
Handeln ist Pflicht, möchte sich doch keiner unterlassene Hilfeleistung vorwerfen lassen.
Doch was genau ist eigentlich zu tun?
Lebenszeichen prüfen
Hilfe holen
Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten
Stabile Seitenlage anwenden
Verletzungen versorgen
Eintreffen der Rettung vorbereiten
Dieser Ratgeber wurde von jameda GmbH in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz erarbeitet, und uns zur Verfügung gestellt. Dafür bedanken wir uns an dieser Stelle recht herzlich…
Basecamp
Untere Klaus 192
8970 Schladming
Notruf: 140
schladming@bergrettung-stmk.at